Hier informieren wir alle interessierten Personen über alle unsere laufenden Projekte. Diese Projekte können wirtschaftlicher, baulicher und finanzieller Natur sein. Um proaktive, konstruktive und respektvolle Teilhabe bitten wir ausdrücklich. Die offizielle Berechtigung zur Teilhabe erfolgt durch ausfüllen unseres Teilhabeformulars, welches vollständig, wahrheits- und ordnungsgemäß erfolgen sollte. Einer umfangreichen Überprüfung der bereitgestellten personenbezogenen Daten durch externe Dienstleister und Sachverständige behalten wir uns jederzeit vor. Bei noch offenen Fragen wenden Sie sich gerne und vertrauensvoll direkt an unseren Service, den Sie unter der E-Mail-Adresse Service@Gesellschaftsinkubator.org von überall her erreichen können. Unser Service steht Ihnen allen uneingeschränkt und kostenfrei während unseren offiziellen Bürozeiten zur Verfügung. Bitte schenken Sie uns dabei auch ein wenig Ihrer Geduld um allen Serviceanfragen vollumfänglich gerecht zu werden. Zum Schutze unserer Leistungen veröffentlichen wir hier alle unsere bereitgestellten Informationen lediglich im geschützten Blätterkatalogformat. Darüber hinaus sind alle unsere Werke urheberrechtlich geschützt (Es gibt auch Ausnahmen!). Sie unterliegen alle einer nur eingeschränkten Nutzungserlaubnis. Zum Schutz unseres geistigen Eigentums und zum Schutz vor unerlaubtem Missbrauch werden alle Informationen nur lesend bereitgestellt. Zugang zu unseren Antragsdiensten erhalten Sie erst nach erfolgreicher Erklärung Ihrer Teilhabe und anschließender Genehmigung durch uns durch Zusendung Ihrer Aufnahmeurkunde mit Teilhabenummer und Teilhabecode. Der Entzug der Teilhaberschaft kann jederzeit durch Sie oder uns veranlasst werden. Die Beendigungen erfolgen ausnahmslos mit einer sachgerechten Begründung. Die Beendigung einer Teilhaberschaft rechtfertigt zu keiner Zeit Regressforderungen an den Inkubator oder die IT Schmiede. Etwaige gesellschaftsrechtliche aktive Stellungen und Besitzstände an realexistierenden Gesellschaften bleiben hiervon natürlich unberührt.
Projektdetails | Projektinformationen |
---|---|
Projektstatus: | Geschlossen |
Projektstart: | 10. April 2020 |
Projektende: | mit Corona-Krisenende |
Wirtschaftsbranche: | Textilbranche |
Wirtschaftskategorie: | Vorsorge |
Projektthema: | Großhandel mit Stoffmasken |
Projektziel: | Versorgungssicherheit |
Projektvolumen: | 10 Millionen EUR |
Projektphase: | 1. Finanzierungsrunde |
Projektvoraussetzungen: | Siehe Gründungsschwelle |
Art des Verfahrens: | Betriebliche-Private-Partnerschaft |
Art der Gesellschaft: | Eingetragene Genossenschaft |
Art der Kapitalanlage: | Genossenschaftliche Mitgliedschaft |
Minimalanlagebetrag: | 1,- EUR |
Maximalanlagebetrag: | 10.000,- EUR |
Gründungsschwelle: | 7 Gründer + je 5.000,- EUR als Gründungskapital |
Renditeziel: | bis zu 15,00 % pro Jahr |
Unternehmenswert (Pre-Money): | 10.000,- EUR |
Unternehmenswert (Post-Money): | 74 Mio. EUR im 1. Jahr 170 Mio. EUR im 2. Jahr 170 Mio. EUR im 3. Jahr (Voraussetzung hierfür sind optimale Bedingungen) |
Schirmherrschaft: | Ein freiwilliger aus der Landes- oder Bundespolitik! |
Webseite: | www.Mundschutzversorgung.de |
+++
Revisionsnummer: 1000
Revisionsdatum: 09.04.2020
Revisor: Tim Unger